Thiophen

Thiophen
Thio|phen 〈n. 11heterozyklische Schwefelverbindung, farblose Flüssigkeit, die im Steinkohlenteer vorkommt, Derivate des T.s dienen als Schädlingsbekämpfungsmittel, Farbstoffe u. Pharmazeutika; Sy Thiofuran [<grch. theion „Schwefel“ + phainein „zeigen“]

* * *

Thi|o|phen [ Thio- u. Phen- (wegen des aromatischen Verhaltens)], das; -s; Syn.: (nicht empfohlener Hantzsch-Widman-Name:) Thiol (2): zweifach ungesättigter, fünfgliedriger Schwefel-Heterocyclus; farblose, leicht entflammbare Fl., Sdp. 84 °C, die als Ethanolvergällungsmittel u. als Synthesezwischenprodukt einsetzbar ist.

* * *

Thiophen
 
das, -s, heterozyklische chemische Verbindung, die im fünfgliedrigen Ring ein Schwefelatom enthält. Thiophen ist eine farblose, benzolähnlich riechende Flüssigkeit, die aus Schieferöl, Braun- und Steinkohlenteer zusammen mit dem Benzol isoliert werden kann. Synthetisch wird Thiophen durch Reaktion von Butan, Buten oder Butadien mit Schwefel (oder Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxid, Schwefelkohlenstoff) hergestellt; es wird als Lösungsmittel verwendet und ist Zwischenprodukt bei der Herstellung u. a. von Farbstoffen, Arzneimitteln und Pflanzenschutzmitteln.
 

* * *

Thi|o|phen, das; -s [zum 2. Bestandteil vgl. ↑Phenol] (Chemie): farblose, flüssige heterozyklische Schwefelverbindung, die bei der Herstellung von Arzneimitteln, Schädlingsbekämpfungsmitteln u. a. verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thiophen — C4H4S oder ein Bestandteil des Steinkohlenteers, wird aus diesem bezw. dem rohen Steinkohlenteerbenzol dargestellt und ist eine farblose Flüssigkeit von 1,072 spez. Gew. bei 15° C. und einem Siedepunkt von 84° C, von schwachem, wenig… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Thiophēn — C4H4S oder findet sich im Steinkohlenteer und im rohen Benzol (0,6 Proz.), entsteht bei Einwirkung von siedendem Schwefel auf Äthylen oder Azetylen und kann dem Rohbenzol durch konzentrierte Schwefelsäure entzogen werden, weil es leichter als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thiophen — Thiophēn, aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Schwefel bestehende chem. Verbindung, findet sich zu 0,6 Proz. im Rohbenzol, wird daraus durch konzentrierte Schwefelsäure abgeschieden, farblose, dem Benzol ähnliche Flüssigkeit; auch künstlich… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Thiophen — Strukturformel Allgemeines Name Thiophen Andere Namen Thiofuran …   Deutsch Wikipedia

  • Thiophen — Thi|o|phen 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Chemie〉 heterozyclische Verbindung des Schwefels, farblose Flüssigkeit, die im Steinkohlenteer vorkommt u. als Schädlingsbekämpfungsmittel u. Anästhetikum verwendet wird [Etym.: <Thio… + grch. phainein… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Thiophen — Thi|o|phen das; s Kunstw. zu ↑thio... u. ↑Phenol> schwefelhaltige Verbindung im Steinkohlenteer …   Das große Fremdwörterbuch

  • thiophen — thi·o·phen …   English syllables

  • thiophen — /ˈθaɪoʊfɛn/ (say thuyohfen) noun a colourless heterocyclic liquid, C4H4S, with physical properties resembling benzene, occurring in crude coal tar benzene and prepared by high temperature interaction of butane and sulphur. Also, thiophene… …  

  • Thiophen — Thi|o|phen, das; s <griechisch> (schwefelhaltige Verbindung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • thiophen — ˈthīəfə̇n, ˌfen chiefly Britain variant of thiophene * * * thiˈophen / fen/ or thiˈophene / fēn/ noun A five membered heterocyclic compound with sulphur • • • Main Entry: ↑thio …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”